Jugendblasorchester Brunslar 2.0
Starke Ausbildung – starke Förderung
Nach dem Jahreskonzert 2019 wurden die Kinder und Jugendlichen des Jugendblasorchesters in das "große" Blasorchester integriert und eine Weiterführung des Ausbildungsbausteins JBO schnell beschlossen - mit der Änderung, dass alle Jugendlichen, die sich in der Ausbildung befanden oder neu beginnen, ab der ersten Unterrichtsstunde nach den Sommerferien einmal pro Woche gemeinsam im Jugendblasorchester 2.0 musizieren.
Eigens für dieses neue Konzept wurde Notenmaterial beschafft, das es ermöglicht, alle jungen Musiker zu integrieren.
Ein Projektorchester mit Jugendlichen wurde mit dem Jugendorchester der TSG Wellerode beschlossen.
Bei Interesse melde dich bei Alisa Walter, mobil 0151 43249908.
Weihnachtskonzert mit Harler Chor "Chorios"
Stimmungsvoller Mix verzauberte
Ein reizvoller Konzert-Mix versetzte das Publikum am Vorabend des dritten Advent in der Felsberger Nikolaikirche in weihnachtliche Stimmung. Zum einen waren es die in ihrer zarten Art wunderbar harmonischen Frauenstimmen des Chores „Chorios“ aus Harle, die mit Liedern wie „That’s Christmas to me“, „A Million Dreams“ (aus dem Film-Musical „The Greatest Showman“) und „Gabriella’s Song“ (aus dem Film „Wie im Himmel") verzauberten.
Im Kontrast dazu füllte das Blasorchester Brunslar mit strahlendem Klang das Kirchenschiff.
Jahreskonzert am 9. November begeisterte das Publikum
Leuchtende Becher als Show-Einlage
Zufällig am 30. Jahrestag des Mauerfalls lautete das Konzertmotto beim Blasorchester Brunslar „Gemeinsam“. „Nur als Gemeinschaft können
wir solche Musik machen“, betonte Abteilungsleiterin Kerstin Fehr zur Begrüßung am Samstagabend vor über 200 Besucherinnen und Besuchern in der Neuenbrunslarer Sporthalle. Denn beim Musizieren sei es
egal, „wie alt jemand ist oder woher er kommt, ob aus Ost oder West, aus Nord oder Süd. Musik verbindet.“
Dies stellten alle Akteure des Blasorchesters und des Jugendblasorchesters postwendend gemeinsam mit dem Popsong „Cups“ unter Beweis. Für das Publikum war es der Hingucker des Abends.
Über uns
Das Blasorchester des TSV Eintracht 1919 Brunslar
Überdurchschnittlich junge Musiker, eine gute Nachwuchsarbeit, moderne Musik – so kennt man unser Blasorchester Brunslar im Umkreis der Drei-Burgen-Stadt Felsberg im nordhessischen Edertal.
Wir sind ein rund 30-köpfiges Orchester mit konzertanter Besetzung und spielen Originalkompositionen für Blasorchester sowie Bearbeitungen bekannter Musikstücke. Die Mischung aus populären und neuen Melodien ist der Garant dafür, dass wir für jeden Geschmack ansprechende Musik in unserem Repertoire haben.