Blasorchester auf Konzertreise zu den Helden der Leinwand

Großes Kino in der Sporthalle!

Große Kinofilme leben von der Magie unvergesslicher Kameraszenen und der dazu passenden Musik. Bekannte Melodien funktionieren dann sogar ohne die Kinoleinwand, wie die Zuhörer beim Jahreskonzert des Blasorchester Brunslar erlebten.

Die Augen schließen, der Musik lauschen - und schon waren die Schlüsselszenen von Kassenschlagern wie "Superman", "Fluch der Karibik", "Jenseits von Afrika" oder "Rocky" im Kopf.

 

Gemaltes Segelschiff

Ein gemaltes Segelschiff als Bühnendekoration stand symbolisch für die Konzertreise der Brunslarer Musiker zu den "Helden der Leinwand". Die fünf fortgeschrittensten Flötenschüler eröffneten das Programm mit der Europa-Hymne von Ludwig van Beethoven, bekannt als die Eurovisionsmelodie.

Anschließend war die Bühne frei für das Jugendorchester, das, dirigiert von Alisa Walter, die Titelmelodien aus "Jurassic Park" und "Herr der Ringe" darbot. Beide Gruppen zeugten von der musikalischen Nachwuchsarbeit im Blasorchester Brunslar. Bei 19 Blockflötenschülern und 25 Kindern in der Instrumentalausbildung dürfte der Nachwuchs gesichert sein.

 

Ballade von Robinson Crusoe

Mit der rasant dargebotenen Fanfare "Superman" gelang den 34 Musikern des Orchesters der Einstieg ins weitere Programm. Zwei Stücke spielten sie mit dem Jugendorchester und überzeugten dann mit der musikalischen Ballade "Robinson Crusoe". Unter der Leitung von Torsten Eckerle bewiesen die Musiker, dass sie nicht nur einen gut aufeinander eingespielten Klangkörper bilden, sondern auch den Solo-Parts gewachsen sind.

 

Hintergrundwissen

Auch die Moderation der Stücke ließen sich die Orchestermitglieder nicht nehmen, gaben so den Zuhörern Hintergrundwissen und musikalische Interpretationshilfe an die Hand. Ein klangvoller Abend endete nach gut zwei Stunden mit zwei Zugaben.