Das Blasorchester Brunslar mit seinem Dirigenten Torsten Eckerle Das Blasorchester Brunslar mit seinem Dirigenten Torsten Eckerle beim Frühlingsfest 2018 auf dem Sportoplatz in Neuenbrunslar.

32. Musikalisches Frühlingsfest

Sportplatz Neuenbrunslar als Konzertbühne

Sonnenschein und jede Menge Musik bei Bratwurst vom Grill und später Kaffee und Kuchen: Diese Mischung lockte am Sonntag, 6. Mai, rund 200 Besucher auf den Sportplatz in Neuenbrunslar. Das 32. Frühlingsfest verwandelte den grünen Rasen in eine Konzertbühne für alle Gruppen der Abteilung Musik im TSV Eintracht Brunslar.

Zum Auftakt spielte das Blasorchester Brunslar gut eine Stunde lang Popmusik und Rockiges aus seinem breiten Repertoire, darunter Medleys, die die 80er Jahre Revue passieren ließen; außerdem Hits von ABBA, Udo Jürgens, Simon & Garfunkel, Amy Winehouse und zum Abschluss den „Fliegermarsch“ .
Es folgten die Blockflötengruppen der Anfänger (Kinder der ersten Grundschulklasse) und der Fortgeschrittenen mit Liedern wie „Das Huhn“ und „Tanzende Finger“. Sie wurden sie von ihren Blockflöten-Ausbilderinnen Kerstin Fehr und Svenja Dittmar begleitet. Unter dem Dirigat von Alisa Walter präsentierte das Jugendblasorchester dann ein halbstündiges Programm.

 

Volkstümliche Musik

 

Mit Polkas, Walzern, Märschen und Volksliedern wie „Der Mai ist gekommen“ setzten die Volkstümlichen Blasmusikfreunde einen musikalischen Schlusspunkt hinter einen gelungenen Nachmittag. Was auch am herrlich sommerlichen Wetter lag (und das Anfang Mai!), das für eine locker-leichte Atmosphäre bei den Zuhörerinnen und Zuhörern auf den Festzeltgarnituren sorgte. Mit einer Tombola, Schminken und Spielen hatten derweil auch die Kinder ihren Spaß.

Gruppenfoto vom Blasorchester Brunslar Das sommerliche Wetter war das i-Tüpfelchen auf die musikalischen Darbietungen des Orchesters und der anderen Ensembles der Brunslarer Musikabteilung.

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Jugend-

blasorchester, dirigiert von Alisa Walter.